Zum Hauptinhalt springen
Schneller Versand
Umfangreiches Sortiment aus einer Hand
Geprüfte Qualität
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kostenlose Fachberatung

AL2O3-Isolierscheibe-TO3A-3mm

Produktinformationen "AL2O3-Isolierscheibe-TO3A-3mm"

Isolierscheiben: TO3A Aluminiumoxid-Keramik AL2O3 96%


Dicke: 3,0 mm

Bohrung: 4,9 mm
Bohrung Langloch: 4,2 x 4,9 mm

Abmessungen: 40,5x26,2x3 mm

für Bauform: TO3A

Geschliffen


Eigenschaften:


Sehr gute elektrische Isolation (1x10 14 bis 1x10 15 Ω/cm)
Mittlere bis extrem hohe mechanische Festigkeit (300 bis 630 MPa)
Sehr hohe Druckfestigkeit (2000 bis 4000 MPa)
Hohe Härte (15 bis 19 GPa)
Wärmeleitfähigkeit (20 bis 30 W/mK)
Hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit
Gute Gleiteigenschaften
Geringe Dichte (3,75 bis 3,95 g/cm3)
Einsatztemperatur ohne mechanische Belastung 1000 bis 1500°C
Bioinert und lebensmittelverträglich

RoHS-Konform

pdf-imageDatenblatt und Zeichnung

mehr als 1000 Stück auf Anfrage

Wichtig:


Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,
dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.

Achtung:

AL2O3 -Wärmeleitscheiben können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.

Nähere Informationen auf unser PCM-Infoseite

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole

+49 (0) 202 - 40 43 51

 

Eigenschaften "AL2O3-Isolierscheibe-TO3A-3mm"
Länge (mm): 40,5
Breite in mm: 26,2
Höhe in mm: 3,0
Gehäuse: TO3A
Material: Aluminiumoxid Al2O3 (96%)

Kunden haben sich auch angesehen

AL2O3-Isolierscheibe-TO220E-2mm
Isolierscheiben: TO220E Aluminiumoxid-Keramik AL2O3 96%Dicke: 2,0 mmBohrung: 3,7 mmAbmessungen: 19.3x14x2 mmfür Bauform: TO220EGeschliffenEigenschaften:Sehr gute elektrische Isolation (1x10 14 bis 1x10 15 Ω/cm)Mittlere bis extrem hohe mechanische Festigkeit (300 bis 630 MPa)Sehr hohe Druckfestigkeit (2000 bis 4000 MPa)Hohe Härte (15 bis 19 GPa)Wärmeleitfähigkeit (20 bis 30 W/mK)Hohe Korrosions- und VerschleißbeständigkeitGute GleiteigenschaftenGeringe Dichte (3,75 bis 3,95 g/cm3)Einsatztemperatur ohne mechanische Belastung 1000 bis 1500°CBioinert und lebensmittelverträglichRoHS-KonformDatenblatt und Zeichnungmehr als 1000 Stück auf AnfrageWichtig:Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.Achtung:AL2O3 -Wärmeleitscheiben können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.Nähere Informationen auf unser PCM-InfoseiteHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole +49 (0) 202 - 40 43 51 
Produktnummer: 5061-00384

0,64 €*
AL2O3-Isolierscheibe-TO220D-4,5mm
Isolierscheiben: TO220D Aluminiumoxid-Keramik AL2O3 96%Dicke: 4,5 mmBohrung: 3,5 mmAbmessungen: 18x14x4.5 mmfür Bauform: TO220DGeschliffenEigenschaften:Sehr gute elektrische Isolation (1x10 14 bis 1x10 15 Ω/cm)Mittlere bis extrem hohe mechanische Festigkeit (300 bis 630 MPa)Sehr hohe Druckfestigkeit (2000 bis 4000 MPa)Hohe Härte (15 bis 19 GPa)Wärmeleitfähigkeit (20 bis 30 W/mK)Hohe Korrosions- und VerschleißbeständigkeitGute GleiteigenschaftenGeringe Dichte (3,75 bis 3,95 g/cm3)Einsatztemperatur ohne mechanische Belastung 1000 bis 1500°CBioinert und lebensmittelverträglichRoHS-KonformDatenblatt und Zeichnungmehr als 1000 Stück auf AnfrageWichtig:Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.Achtung:AL2O3 -Wärmeleitscheiben können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.Nähere Informationen auf unser PCM-InfoseiteHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole +49 (0) 202 - 40 43 51 
Produktnummer: 5061-00419

0,79 €*
Siliciumcarbid-Substrat
Substrate für die Elektronik:Siliciumcarbid (SSiC / SiSiC) -Substrat Fast wie Diamant, so verhält sich Siliciumcarbid (andere Schreibweisen: Siliziumcarbid und Siliziumkarbid). Siliciumcarbid ist der leichteste, aber auch härteste keramische Werkstoff mit einer sehr guten Wärmeleitfähigkeit, einer niedrigen Wärmedehnung sowie einer sehr guten Beständigkeit gegen Säure und Laugen.Besondere Eigenschaften:Geringe Dichte (3,07 bis 3,15 g/cm3)Hohe Härte (580 HV10)Hoher E-Modul (380 bis 430 MPa)Hohe Wärmeleitfähigkeit (120 bis 200 W/mK)Niedriger Längenausdehnungskoeffizient (3,6 bis 4,1x10-6/K bei 20 bis 400°C)Maximale Einsatztemperatur von SSiC unter Schutzgas: 1800°CSehr gute Temperaturwechselbeständigkeit von SiSiC: ΔT 1100 KErodierbarKorrosionsfest und verschleißfest auch bei hohen TemperaturenToxikologisch unbedenklichGute GleiteigenschaftenBei Siliciumcarbid-Keramik bleiben die Werkstoffeigenschaften bis zu Temperaturen oberhalb 1400°C konstant. Der hohe E-Modul von über 400 GPa sorgt für eine exzellente Formstabilität. Diese Werkstoff-Eigenschaften prädestinieren Siliciumcarbid für den Einsatz als Konstruktionswerkstoff. Korrosion, Abrasion und Strömungsverschleiß werden mit Siliciumcarbid ebenso sicher beherrscht, wie der Reibverschleiß. Bauteile kommen zum Beispiel in Chemie-Anlagen, in Mühlen, in Expandern und Extrudern oder als Düsen zum Einsatz.Etabliert haben sich die Varianten SSiC (gesintertes Siliciumcarbid) und SiSiC (siliziuminfiltriertes Siliciumcarbid). Letzteres eignet sich besonders zur Herstellung von großvolumigen, komplexen Bauteilen. Siliciumcarbid ist toxikologisch unbedenklich, was den Einsatz im Nahrungsmittelbereich ermöglicht. Ein weiterer typischer Einsatzbereich für Siliciumcarbid-Bauteile ist die dynamische Dichtungstechnologie mit Gleitlagern und Gleitringdichtungen, wie in Pumpen und Antriebssystemen. Hier ermöglicht Siliciumcarbid im Vergleich zu Metallen sehr wirtschaftliche Lösungen mit längeren Standzeiten, selbst beim Einsatz in aggressiven und hochtemperierten Medien. Siliciumcarbid-Keramik eignet sich auch hervorragend für anspruchsvolle Einsatzbedingungen in der Ballistik, in der chemischen Produktion, der Energietechnik, der Papierherstellung sowie als Bauteile für Rohrleitungssysteme.RoHS-Konformkeine Lagerware, Lieferzeit & Preise auf Anfragemehr als 100 Stück auf AnfrageWichtig:Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.Achtung:Siliciumcarbid-Substrate können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.Nähere Informationen auf unser PCM-InfoseiteHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole +49 (0) 202 - 40 43 51 
Produktnummer: QO-xx-6

86,65 €*
AL2O3-Isolierscheibe-TO218-3mm
Isolierscheiben: TO218 Aluminiumoxid-Keramik AL2O3 96%Dicke: 3,0 mmBohrung: 4,0 mmAbmessungen: 25x21x3 mmfür Bauform: TO218GeschliffenEigenschaften:Sehr gute elektrische Isolation (1x10 14 bis 1x10 15 Ω/cm)Mittlere bis extrem hohe mechanische Festigkeit (300 bis 630 MPa)Sehr hohe Druckfestigkeit (2000 bis 4000 MPa)Hohe Härte (15 bis 19 GPa)Wärmeleitfähigkeit (20 bis 30 W/mK)Hohe Korrosions- und VerschleißbeständigkeitGute GleiteigenschaftenGeringe Dichte (3,75 bis 3,95 g/cm3)Einsatztemperatur ohne mechanische Belastung 1000 bis 1500°CBioinert und lebensmittelverträglichRoHS-KonformDatenblatt und Zeichnungmehr als 1000 Stück auf AnfrageWichtig:Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.Achtung:AL2O3 -Wärmeleitscheiben können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.Nähere Informationen auf unser PCM-InfoseiteHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole +49 (0) 202 - 40 43 51 
Produktnummer: 5061-00559C

0,74 €*
AL2O3-Isolierscheibe-TO220A-1mm
Isolierscheiben: TO220A Aluminiumoxid-Keramik AL2O3 96%Dicke: 1 mmBohrung: 3,8 mmAbmessungen: 16,5x12,7x1,0 mmfür Bauform: TO220AGeschliffenEigenschaften:Sehr gute elektrische Isolation (1x1014 bis 1x1015 Ω/cm)Mittlere bis extrem hohe mechanische Festigkeit (300 bis 630 MPa)Sehr hohe Druckfestigkeit (2000 bis 4000 MPa)Große Härte (15 bis 19 GPa)Wärmeleitfähigkeit (20 bis 30 W/mK)Große Korrosions- und VerschleißbeständigkeitGute GleiteigenschaftenGeringe Dichte (3,75 bis 3,95 g/cm3)Einsatztemperatur ohne mechanische Belastung 1000 bis 1500°CBioinert und lebensmittelverträglichRoHS-KonformDatenblatt und Zeichnungmehr als 1000 Stück auf AnfrageWichtig:Bei Verwendung von Wärmeleitpaste bzw. Wärmeleitkleber gilt,dass der Wärmeübergang umso besser ist, je dünner der Auftrag ist.Achtung:AL2O3 -Wärmeleitscheiben können direkt bei uns mit PCM Wärmeleitpaste bedruckt werden.Nähere Informationen auf unser PCM-InfoseiteHaben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.Allgemeine Fragen & Verkauf: Agnès Verbole +49 (0) 202 - 40 43 51 
Produktnummer: 5061-00387

0,87 €*